Christian Sievers Biografie

Christian Sievers ist ein renommierter deutscher Journalist, Moderator und Buchautor. Seit dem Jahr 1997 arbeitet er für das Zweite Deutsche Fernsehen. Seiner großen Passion für den Journalismus frönte er schon als Schüler und während seiner Studienzeit. Geboren wurde Christian Sievers im Jahr 1969 in der hessischen Stadt Offenbach. Im Alter von acht Jahren zog er mit seiner Familie nach Berlin um. Schon als Schüler war er als Reporter für das Radio unterwegs: Für das zweite Programm des RIAS machte er im Rahmen eines Praktikums unter anderem Straßenumfragen.
Er beendete seine Schulzeit mit dem Abitur, anschließend studierte Christian Sievers zunächst Rechtswissenschaften in Berlin und in Freiburg im Breisgau. Im Jahr 1995 bestand er das erste juristische Staatsexamen.
Seine besondere Passion war der Journalismus und so arbeitete Sievers auch in seiner Studienzeit für RIAS in Berlin und zwischen 1991 und 1993 in Freiburg als Redakteur, Moderator und Reporter für den Südwestfunk sowie für das dritte Programm des SWF Baden-Baden.
Mit viel Rundfunkerfahrung ausgestattet stieg Sievers 1996 in den USA in die TV-Branche ein. Dort vervollständigte er sein Fachwissen beim regionalen Fernsehsender ABC-TV im US-Bundesstaat Connecticut. Ein Stipendium der Carl-Duisberg-Gesellschaft (CDG), die sich der Förderung der internationalen Berufs- und Personalentwicklung verschrieben hat, hatte Christian Sievers den Aufenthalt in den Vereinigten Staaten ermöglicht.
Infolgedessen sicherte sich das ZDF bald die zuverlässigen und bereits fundierten Dienste des journalistischen Youngsters: Zuerst arbeitete Sievers für die morgendliche Magazinsendung des Mainzer Senders. Für das „ZDF-Morgenmagazin“ war Sievers in unterschiedlichen Funktionen beispielsweise als Moderator und Außenreporter vor der Kamera sowie als Redakteur hinter den Kulissen tätig. Zwischen 1998 und dem Jahr 2000 hatte Christian Sievers diese Aufgaben auch für die ZDF Nachrichtensendungen „heute“, „heute mittag“ sowie „TOP 7″. Dazu moderierte Sievers die Wahlsondersendungen des Zweiten Deutschen Fernsehens mit präzisen und detaillierten Präsentationen von Hochrechnungen und Wahlanalysen.
Im Jahr 2009 übernahm Christian Sievers die Leitung des ZDF-Studios im israelischen Tel Aviv. Von diesem Standort aus berichtete er in der Funktion als Korrespondent für den Nahen Osten aus den Palästinensergebieten und Israel sowie aus Zypern und andernorts. Dabei stellten sich neben Krieg und Terrorismus sowie Regierungskrisen, Bombenanschlägen und dem Elend der Flüchtlingsbewegungen auch vergleichsweise erfreulichere Themen wie Papstbesuche und Popkonzerte als journalistische Aufgaben heraus.
Zurück beim ZDF in Mainz übernahm er Anfang des Jahres 2013 die Moderation des „heute-journals“. Im Frühherbst 2014 avancierte Christian Sievers zum prägenden Anchorman der 19-Uhr-Hauptnachrichtensendung „heute“.
Christian Sievers wurde 2009 mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Moderation im Bereich Information ausgezeichnet. Im Jahr 2013 erhielt er den Deutschen Fernsehpreis für die beste Informationssendung.
Neben seiner vielfältigen journalistischen Arbeit verfasste Christian Sievers sein besonders beachtetes Buch „Grauzonen“ mit „Berichten aus der Welt hinter den Nachrichten“. Das Buch wurde 2017 veröffentlicht.

Bewerten